Hamburg Commercial Bank – Tagesgeld Deutschland
Die Hamburg Commercial Bank ist eine private Geschäftsbank, die konsequent aus Sicht ihrer meist mittelgroßen Unternehmenskunden denkt. Ihre Spezialisten sind erfahren und pragmatisch, zugleich verbindlich und auf Augenhöhe. Dabei ist Aufmerksamkeit in der Beziehung zum Kunden für die Bank ein hoher Wert an sich und ihre Kunden erhalten effiziente Lösungen für komplexe Herausforderungen. Die Wurzeln der Bank liegen im Norden, das Institut ist zudem präsent in den deutschen Metropolregionen und in ausgewählten Märkten Europas und in Asien.
Mit Erfahrung und Branchenkenntnis betreibt die Hamburg Commercial Bank ihr Firmenkundengeschäft, immer eng verbunden mit der Expertise aus dem fokussierten Kapitalmarktgeschäft. Bei gewerblichen Projektfinanzierungen in den Segmenten Immobilien, erneuerbare Energien und Infrastruktur gehört die Geschäftsbank zu den Marktführern. In der Schifffahrt konzentriert sich die Geschäftsbank auf starke Partner aus dem maritimen Sektor im In- und Ausland – dort sind wir in Athen und Singapur präsent. Maßgeschneiderte Finanzierungen für Unternehmen mittlerer Größe sowie eine hohe Strukturierungskompetenz inklusive Syndizierungen zeichnen die Bank ebenso aus wie Dienstleistungen für den Zahlungsverkehr und Produkte zur Risikoabsicherung. Kompetente Beratung in den Bereichen Corporate Finance runden das Angebot ab.
Die Hamburg Commercial Bank AG ist die erste privatisierte Landesbank (vormals HSH Nordbank AG) in Deutschland. Seit dem 28. November 2018 hat die Bank voneinander unabhängige Aktionäre: Cerberus Capital Management, L.P., J. C. Flowers & Co. LCC, GoldenTree Asset Management LP, Centaurus Capital LP von diesen initiierte Fonds und der BAWAG P.S.K..
Bonität - Deutschland
S&P | Moody'S | Fitch | DBRS | ||
Deutschland | AAA | Aaa | AAA | AAA | |
:: Angaben ohne Gewähr! (Stand 12.06.2020) |
Bonitätsrisiko - Deutschland
AAA | Aaa | AAA | Anlage mit höchster Bonität! |
AA+ | Aa1 | AA+ | Anlage mit hoher Bonität! |
AA | Aa2 | AA | |
AA- | Aa3 | AA- |
Einlagensicherung - Deutschland
Gesetzl. Einlagensicherung | 100% bis 100.000,- EUR |
Gesetzl. Einlagensicherungssystem | 100% - Einlagensicherung Deutschland |
Offizielle Bezeichnung | Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH |
Einlagensicherung - Hinweis
Bitte beachten Sie: Für Anlagebeträge die über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus gehen, besteht kein Anlegerschutz durch das Einlagensicherungssystem. Halten Sie Ihre Anlagebeträge incl. Verzinsung stets unterhalb dieses Betrages, um im Ernstfall (Insolvenz) keine Verluste zu erleiden und durch die Einlagensicherung entschädigt werden. |
Hamburg Commercial Bank - Details
Kreditinstitut | Hamburg Commercial Bank |
Logo Hamburg Commercial Bank |
![]() |
Flagge Deutschland | ![]() |
Anlageportal | ZinsPilot |
Logo ZinsPilot |
![]() |
Produkt | Tagesgeld / Flexgeld24 (variabel verzinste Spareinlage mit regelmäßiger Verfügbarkeit zu den zwei monatlichen Zinszahlungsterminen) |
Verfügbarkeit | Auszahlungaufträge können bis einen Bankarbeitstag (10 Uhr) vor dem nächsten Zinszahlungstermin erteilt werden. |
Auszahlung der Zinsen | Eine Auszahlungsanweisung kann bis 10 Uhr des letzten Bankarbeitstages vor einem Zinszahlungstermin erfolgen. |
Zinsänderungen | Der Zinssatz kann jederzeit geändert werden. Alle Kunden werden entsprechend informiert. |
Zinsbesteuerung | Jährlich |
Zinses-Zins-Effekt | Ja |
Einlagensicherung | 100% Einlagensicherung Deutschland |
Referenzkonto | ZINSPILOT-Anlagekonto des Kunden bei der Sutor Bank in Deutschland. |
Wiederanlage | Ein Anlagewechsel kann bis 10 Uhr des letzten Bankarbeitstages vor einem Zinszahlungstermin erfolgen. |
Anlagevoraussetzung | Für die Anlage ist das einmalige Einreichen der deutschen Steueridentifikationsnummer des Anlegers durch den ZINSPILOT-Anlegerservice bei der Hamburg Commercial Bank AG zwingend erforderlich. Bei Aufforderung durch ZINSPILOT ist die Steueridentifikationsnummer durch den Anleger einzureichen. |
|
|
Quellensteuer | Die Hamburg Commercial Bank AG führt weder Kapitalertragsteuer noch den Solidaritätszuschlag ab. Zinserträge werden von der Hamburg Commercial Bank AG brutto an die ZINSPILOT-Partnerbank ausgezahlt. Die ZINSPILOT-Partnerbank ist zum Einbehalt von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer verpflichtet. |
Besteuerung |
Als Privatanleger unterliegen Sie mit Ihren Zinserträgen der Kapitalertragsteuer sowie dem Solidaritätszuschlag und ggf. der Kirchensteuer in Deutschland. Diese Informationen müssen Sie in Ihrer Steuererklärung angeben. Zur individuellen Klärung steuerlicher Fragen konsultieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
|
|
|
Kosten der Kontoeröffnung | Keine Kosten |
Kosten der Kontoführung | Keine Kosten |
Kosten der Kontoschließung | Keine Kosten |
Legitimierung - Post-Ident-Verfahren
![]() |
1 | Kontoantrag per Online-Formular ausfüllen. |
2 | Antragsformular und Postident-Coupon ausdrucken. | |
3 | Antragsformular überprüfen und unterschreiben. | |
4 | Mit dem Antragsformular, Postident-Coupon und Personalausweis in eine Postfiliale gehen. | |
5 | Legitimation durch das Postindent-Verfahren in der Postfiliale und Versand der Unterlagen. | |
6 | Eröffnung des Bankkontos. |
Legitimierung - Video-Ident-Verfahren
![]() |
Die Identifizierung wird Video-Ident-Verfahren („Video-Ident“) genannt und funktioniert auf allen gängigen Geräten (Smartphone, Tablet, PC, Laptop) – per Web-Browser oder Mobile App. Zur Nutzung von Video-Ident benötigen Sie in jedem Fall einen Internetzugang, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie ein Mobiltelefon, um den im Laufe der Identifizierung verschickten persönlichen Ident-Code zu empfangen. Darüber hinaus haben Sie die Wahlmöglichkeit, Video-Ident entweder mit Computer und Webcam oder Smartphone bzw. Tablet mit kostenloser App durchzuführen. Der Vorgang ist einfach und dauert weniger als fünf Minuten. |
Negativzinsen für die Geldanlage
Nicht alle Banken erheben eine Negativverzinsung für Erspartes von privaten Anlegern. Da es jedoch in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist, dass der Nominalzins für Sparguthaben wieder steigt, werden sich die Sparer auf die negative Realverzinsung einstellen müssen. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Banken einen Strafzins erheben. Sie können sich nach wie vor für eine Geldanlage entscheiden, für die Sie Zinsen auf Ihr Erspartes bekommen. Können Sie beispielsweise einen gewissen Betrag für einen längeren Zeitraum entbehren, empfiehlt sich eine Festgeldanlage, mit der Sie auch in Zeiten der Negativzinsen noch eine Rendite erzielen können. |
Tagesgeld - Was ist Tagesgeld und was sollte man beachten?
Was ist Tagesgeld? |
Tagesgeld ist eine variabel verzinste Kapitalanlage bei Banken und Sparkassen.
Tagesgeld unterliegt der Abgeltungssteuer, den Solidaritätszuschlag und der Kirchensteuer.
Tagesgeld wird von der Bank mit einem variablen Zinssatz ausgestattet.
Tagesgeld kann als Sparplan bei diversen Banken angelegt werden.
|
Einlagensicherung | Sind die Konten mit der gesetzlichen Einlagensicherung von 100% bis 100.000,- € abgesichert? |
Bestands- und Neukunden | Gleichbehandlung bei allen Kunden der gleiche Zinssatz? |
Mindesteinlage | Können auch kleine Beträge angelegt werden? |
Zinsen | Wie häufig ist die Zinszahlung? Wie hoch sind die Zinsen? Wie lange wird der Zinssatz gewährt? |
Berechnung der Tagesgeldzinsen
Anlagedaten | Anlagebetrag: 10.000 € :: Anlagedauer: 365 Tage :: Zinssatz 2% p.a. :: taggenaue Berechnung | ||
Zinsperioden | Zinsgutschrift 365 Tage | Zinsgutschrift 90 Tage | Zinsgutschrift 30 Tage |
Formel | K = 10.000 € + 10.000*2*365/365*100 | K = 10.000 € + 10.000*2*90/365*100 | K = 10.000 € + 10.000*2*30/365*100 |
Kapital / Zins | K = 10.000 € + 200 € | K = 10.000 € + 49,32 € | K = 10.000 € + 16,44 € |
Rückzahlungsbetrag | K = 10.200 € | K = 10.049,32 € | K = 10.016,44 € |
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Tagesgeld- und Festgeldkonten
Anlageform | Tagesgeld | Festgeld |
Verfügbarkeit | Täglicher Zugriff auf das gesamte Guthaben des Tages-geldkontos. | Erst verfügbar nach der vereinbarten Laufzeit. Teilweise vorzeitig verfügbar, daraus resultiert aber ein geringerer Zinssatz. |
Sicherheit | Tagesgeld-Guthaben unterliegen der gesetzlichen Einlagen-sicherung von mindestens 100.000,- Euro. | Festgeld-Guthaben unterliegen der gesetzlichen Einlagen-sicherung von mindestens 100.000,- Euro. |
Verzinsung | Tagesgeldzinsen können täglich steigen oder fallen, wenn bei der Bank keine Zinsgarantie besteht. | Die Zinsen sind über die gesamte Laufzeit garantiert. Bei fallenden Zinsneveau, kann die Bank keine Zinssenkung vornehmen. |
Zinsgutschrift | Zinsausschüttung monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Vorteilhaft wäre eine monatliche Zinsgutschrift (Zinseszins-Effekt). | Bei Laufzeiten über einem Jahr werden die Zinsen meist am Jahresende gutgeschrieben. Bei Laufzeiten unter einem Jahr am Laufzeitende. |
Mindest- und Maximaleinlagen | Banken fordern für Tagesgeldanlagen meist keine Mindest-einlage. Bei der Maximaleinlage sind Konten oft begrenzt. | Banken fordern für Festgeldanlagen meist eine Mindest-einlage. Bei der Maximaleinlage sind Konten oft begrenzt. |
Geeignet für | Für Kunden die täglich vollen Zugriff auf Ihr Geld möchten. | Für Kunden, die für einen bestimmten Anlagehoizont auf ihr Kapital, ganz oder teilweise, verzichten können. |